Heiße Mini-Highlandgames
Den Abschluss der Ferienaktionen der Wimsbacher Kinderfreunde bildeten heuer die Mini-Highlandgames. Bereits am Vormittag wurden Zelte als Sonnenschutz aufgebaut und das war auch gut so, denn es sollten die heißesten Mini-Highlandgames, die es je gegeben hat, werden.
Um 14 Uhr war es dann soweit, die Kids wurden mit ihren Spielepässen ausgestattet – insgesamt sechs Bewerbe mussten absolviert werden: Den Kartoffellauf galt es durch einen Geschicklichkeitsparcour zu bewältigen, beim Sackhüpfen waren Gleichgewicht und Schnelligkeit gefragt, beim Fassl, Baumstämme und Wasserbomben werfen ging’s um Kraft aber auch um Geschicklichkeit und beim Wasser schöpfen waren diejenigen die Sieger, die als Erste einen Eimer mit Wasser befüllt hatten. Trotz der enormen Hitze – es hatte gefühlte 40 Grad im Schatten – hatten die Kleinen einen Riesenspaß! Peter Steininger jun. von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimsbach-Neydharting hatte sich dankenswerter Weise wieder bereit erklärt, Wasser für die Kids bereit zu stellen. Ein Schlauch war schnell gelegt und so gab es zwischendurch immer wieder einmal eine kühle Dusche…..
Auch heuer gab es schöne Preise zu gewinnen: In der ersten Gruppe gewann Stefan Kreuzmayr vor Maximilian Hochreiter und Lisa Kreuzmayr, bei der zweiten Gruppe gewann Stefan Forstinger vor Alexander Baumgartinger und Alexander Kovacs und in der dritten Gruppe hatte Michael Forstinger die Nase vorne vor Timon Straka und Vivien Heitzinger – wir gratulieren dazu sehr herzlich und bedanken uns bei allen Kindern, die an unseren Ferienaktionen teilgenommen haben.
Ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimsbach-Neydharting für das Benützen der Räumlichkeiten und insbesondere dafür, unsere Wannen mit Wasser für die Bewerbe zu füllen. Die Kinderfreunde Bad Wimsbach-Neydharting bedanken sich ebenfalls ganz besonders bei allen, die bei den Vorbereitungen mitgeholfen haben, bei jenen, die Preise und Sachspenden zur Verfügung gestellt haben und bei allen, die uns bei unseren Ferienaktionen unterstützt haben!