Das Friedenslicht – von Bethlehem nach Bad Wimsbach-Neydharting
Heute ist der 24. Dezember – Weihnachten ist da und mit ihm das Friedenslicht aus Bethlehem.
Heute morgen fand die 26. Aktion Friedenslicht der Feuerwehrjugend hier bei uns in Bad Wimsbach/Neydharting statt . Unser Ort erwies sich als würdiger Gastgeber.
Von allen Feuerwehren des Bezirks Wels Land sind Abordnungen zu uns nach Bad Wimsbach gekommen um das Friedenslicht zu übernehmen. Vor der Volksschule war der Treffpunkt, von dort nahm die Prozession ihren Ausgang und es wurde geordnet, wie bei der Feuerwehr eben üblich ist, zur Kirche marschiert. Die Kirche war bis auf den letzten Platz besetzt.
Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Gasperlmair eröffnete in einer bewegenden Ansprache die Feier. Er begrüßte die Ehrengäste u.a. den Bezirkshauptmann Dr. Josef Gruber und die Honoratioren der Feuerwehr und unserer Gemeinde. Unser Pfarrer Mag. Dr. Johann Mittendorfer eröffnete die Feier mit einem stimmungsvollen Weihnachtsgedicht, das augenzwinkernd und doch kritisch die Wohlstandsgesellschaft beleuchtete.
Die Fürbitten am Ende der Feier richteten sich, ganz in christlicher Tradition, an Toleranz, Vernunft der Politik, Erhaltung des Friedens und Hilfe für die Bedürftigen und Verfolgten.
Danach wurde in der Kirche das Friedenslicht an alle, die eine Laterne mithatten, verteilt, um es dann wieder in den jeweiligen Heimatgemeinden an die Bevölkerung zu übergeben.
Ein sehr schöne Aktion, eine wunderbare Geste der Menschlichkeit, die wieder zeigte, dass die Friedenssehnsucht und der Wunsch nach Harmonie und Gemeinsamkeit tief in jedem Menschen verankert ist.