SPÖ Bad Wimsbach

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Feuerwehr zieht Bilanz des abgelaufenen Jahres

27. Februar 2016

Feuerwehr zieht Bilanz des abgelaufenen Jahres

Am 26. Februar hielt die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimsbach-Neydharting ihre 133. Vollversammlung ab. HBI Michael Wagner informierte sehr umfassend über das Einsatz- und Übungsgeschehen sowie die Finanzgebarung und zog über die Aktivitäten des abgelaufenen Jahres Bilanz.

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Bad Wimsbach-Neydharting leisteten im Jahr 2015 mehr als 9200 Stunden an Einsatz- und Übungstätigkeiten. Auch galt es eine Vielzahl an Arbeiten und Tätigkeiten bei Festen, Veranstaltungen und administrativen Tätigkeiten zu verrichten.

Erfolgreiche Jugendarbeit
Die Jugendarbeit ist seit vielen Jahren ein besonderes Anliegen, daher ist es eine besondere Freude, junge Kameraden in den Feuerwehrdienst aufnehmen zu können. Die Kameraden Josef Greifeneder, Thomas Strauss und Alexander Forster begannen ihren freiwilligen Dienst und wurden feierlich vor versammelter Mannschaft angelobt.

Hohe Auszeichnung für verdiente Feuerwehrkameraden
Ebenso konnten an verdiente Feuerwehrkameraden hohe Auszeichnungen übergeben und Mitglieder für ihre langjährige Tätigkeit geehrt werden. Die Verdienstmedaillen für 50-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr erhielten Franz Hartner, die Verdienstmedaille des Bezirkes Wels-Land wurde Josef Sterrer zuerkannt.

ah_20160226_214802_0266

Franz Hartner erhält Ehrung für seine 50-jährige Tätigkeit bei der FF Bad Wimsbach-Neydharting

Langjähriges Mitglied feiert runden Geburtstag
Dr. Robert Austaller ist seit jeher ein engagierter Feuerwehrkamerad und ist seit vielen Jahren der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimsbach-Neydharting treu verbunden! Er nahm die diesjährige Vollversammlung zum Anlass, seinen runden Geburtstag mit den Kameraden zu feiern und lud im Anschluss an die Versammlung zu einem “Bratl in da Rein” ein. Ein kleines Geschenk wurde ebenfalls überreicht und soll stets an die Verbundenheit mit der Feuerwehr Bad Wimsbach-Neydharting erinnern!

ah_20160226_222545_0324

Kommandant HBI Michael Wagner (links) und Kommandant-Stv. OBI Ing. Peter Steininger (rechts) gratulieren BR Dr. Robert Austaller zum “runden” Geburtstag

Zahlreiche Ehrengäste nahmen auch heuer wieder an der Vollversammlung teil: Bezirksfeuerwehrkommandant Johann Gasperlmair, Abschnittsfeuerwehrkommandant Gebhard König-Felleitner, Bezirksfeuerwehrkurator Dr. Johann Mittendorfer, Bgm. Mag. Erwin Stürzlinger sowie Polizei-Chefinspektor Rudi Hinterberger bekundeten mit ihrer Anwesenheit ihre Verbundenheit zur Freiwilligen Feuerwehr – in den zahlreichen Grußworten betonten alle unisono die gute Zusammenarbeit. Auf Grund eines Todesfalls in der Familie musste sich LAbg. Roswitha Bauer leider entschuldigen und dankt daher auf diesem Wege den Kameradinnen und Kameraden der FF Bad Wimsbach-Neydharting für die stetige Hilfe und Unterstützung sowie die vielen ehrenamtlichen Stunden, die für den Dienst an der Allgemeinheit aufgewendet werden!

Die Freiwillige Feuerwehr Bad Wimsbach- Neydharting stand im letzten Jahr 365 Tage freiwillig für die Bevölkerung unseres Ortes bereit, um Hilfe zu leisten. Auch im laufenden Jahr sind sie wieder rund um die Uhr für die Sicherheit der Wimsbacher Bevölkerung bemüht!

Social Media Kanäle

Nach oben