SPÖ Bad Wimsbach

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Maibaumroas in Bad Wimsbach-Neydharting

30. April 2016

Maibaumroas in Bad Wimsbach-Neydharting

Insgesamt wurden drei weitere Maibäume in unserer Gemeinde zum 1. Mai aufgestellt.

Maibaum Nr. 1 bei Walter Kroiß in Kösslwang.

?????

Stilleben mit Maibaum

Aufgestellt wurde dieses Prachtexemplar vom Kameradschaftsbund mit Obmann Johann Heitzinger.

Der abendliche Besuch des neuen SPÖ-Ortsparteiobmannes Ing. Edwin Kovacs löste zunächst verwundertes Nachfragen aus, da er in dieser Ecke von Bad Wimsbach-Neydharting noch nicht so bekannt ist. Mit kollegialer Hilfe durch Michael Mayrhuber, seines Zeichens ARBÖ-Obmann der Ortsgruppe Bad Wimsbach-Neydharting, war dieser Punkt schnell abgehakt und es ging sehr rasch zum gemütlichen Teil über. Walter Kroiß und seine Frau waren perfekte Gastgeber wie man auf den Fotos unschwer feststellen kann.

20160430_220023

Abendliches Feiern beim G’spritzten und deftiger Jause.

?????

Walter Kroiß (1. v. rechts ) mit Obmännern Josef Huemer, Johann Heitzinger und Michael Mayrhuber. Danke für die Gastfreundschaft und Gratulation zu diesem schönen Maibaum.

Maibaum Nr. 2 bei Klaus Wimmer.

Nächste Station war dann in der Siedlung in der Steinfeldstraße bei Klaus Wimmer. Der Maibaum wurde von den Feuerwehrkollegen der FF Bad Wimsbach-Neydharting aufgestellt und Klaus Wimmer war die Freude sichtlich ins Gesicht geschrieben.

?????

Wunderschöner Maibaum bei Klaus Wimmer

Auch hier ging es saugemütlich her. Das Salettl war rekordverdächtig gefüllt.

?????

Klaus Wimmer und SPÖ Ortsparteiobmann Edwin Kovacs

Danke an den Gastgeber und herzliche Gratulation, da Maibäume als Zeichen der Wertschätzung für besonderes Engagement auch nicht jeden Tag aufgestellt werden.

Maibaum Nr. 3  bei Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger.

Der letzte Besuch war so gegen 23:00 bei Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger, dem seinerseits von der Landjugend ein Baum aufgestellt wurde.

?????

Maibaum im Wind für den Bürgermeister

Auch hier konnte man den Stolz und die Freude des Beschenkten sehr deutlich sehen. Wir gratulieren allen auf diese Weise Geehrten auf das Allerherzlichste.

Es ist schön zu wissen, dass man in einem Ort lebt, in dem die Wertschätzung des Einzelnen und die Pflege des Brauchtums einen so hohen Stellenwert hat.

EIN HOCH DEM 1. MAI!

Social Media Kanäle

Nach oben