SPÖ Bad Wimsbach

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Gut besuchte Bezirksmaifeier in Lambach

1. Mai 2016

Gut besuchte Bezirksmaifeier in Lambach

Das schlechte Abschneiden bei der Bundespräsidentenwahl und auch das kühle Wetter ließen die Veranstalter der diesjährigen Bezirksmaifeier in Lambach bangen, ob denn auch genug Besucherinnen und Besucher kommen würden.

IMG_7085 IMG_7087 IMG_7082 IMG_7088

Spätestens beim Abmarsch vom Parkplatz beim Lambacher Kindergarten, angeführt von der Lambacher Marktmusikkapelle, war klar, diese Angst ist unbegründet – ganz im Gegenteil. Der Festzug war bereits am Marktplatz angelangt, als die letzten Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Parkplatz weggingen – mit dabei auch eine Abordnung der SPÖ Bad Wimsbach-Neydharting.

IMG_0810

Bei der Bezirksmaifeier mit dabei eine Abordnung der Jugendorganisationen

Und so freute sich der neue Lambacher Bürgermeister Klaus Hubmayer sehr über den großartigen Besuch sowie über die große Zahl an Ehrengästen. Viele Ortsparteivorsitzende mit ihren Teams waren der Einladung genauso gefolgt wie viele befreundete Organisationen, angefangen von den Kinderfreunden über die Jugendorganisationen, viele Gewerkschaftsvertreter bis zum Pensionistenverband. Ebenso waren mit dabei Nationalrat KR Franz Kirchgatterer, Landtagsabgeordnete Roswitha Bauer, die SPÖ-Bürgermeister des Bezirkes und natürlich war auch Landeshauptmannstellvertreter a.D. Fritz Hochmair unter den anwesenden Gästen. Besonders herzlich begrüßte Klaus Hubmayer die Festrednerin der Bezirksmaifeier – Landesrätin a.D. Mag. Gerti Jahn.

IMG_0811 IMG_0814 IMG_7090 IMG_7091

In ihren Ausführungen ging sie auf die derzeitige schwierige Situation der Sozialdemokratie ein. Als Grund für die herben Verluste der SPÖ bei Wahlen nannte sie unter anderem die Abstiegsängste der Bevölkerung: Jobverlust, geringe Einkommen und dass die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinandergeht. “Je schlechter die soziale Absicherung ist, umso mehr kommen auch die Löhne von denen unter Druck, die in Beschäftigung sind“, warnte Gerti Jahn vor einer Kürzung der Mindestsicherung. Vielen Menschen gehe es nicht deswegen schlecht, weil ein paar tausend Flüchtlinge versorgt werden, sondern weil in vielen Branchen Löhne gezahlt werden, von denen die Arbeitenden nicht leben können!

Klar sei auch, dass sich die EU noch immer nicht von der Finanzkrise erholt hat und nun direkt in die Flüchtlingskrise geschlittert ist. FPÖ und ÖVP machen nun Asylwerber zu Sündenböcken, dabei sind es die Steuerbetrüger und Steuerflüchtlinge, die dem Land schaden und die von diesen beiden Parteien geschützt werden! Klar ist jedoch, dass man derartige Krisen nur gemeinsam lösen kann. Das erfordert Besonnenheit, Hartnäckigkeit und internationale Zusammenarbeit. Abschließend appellierte Gerti Jahn noch an alle Anwesenden – die SPÖ muss wieder viel stärker auf die Menschen zugehen, sie einladen, mitzumachen und sich einzubringen. Es kann nur gemeinsam und mit einer entsprechenden Mehrheit gelingen, für eine gemeinsame bessere Zukunft zu kämpfen!

IMG_0815 IMG_0816

In ihren Schlussworten bedankte sich Bezirksparteivorsitzende Vizebürgermeisterin Silvia Huber aus Wels bei Gerti Jahn für den Besuch. Die Dankesworte gingen auch an Bürgermeister Klaus Hubmayer für die Unterstützung bei der Ausrichtung der Maifeier, an das Bezirksbüro mit Bezirksgeschäftsführer Mag. Mato Simunovic und seinem Team sowie an alle, die heute zur Maifeier gekommen sind! Mit ihrem abschließenden Appell an alle, dass es sich immer lohnt, für eine besseres Leben zu kämpfen, schloss sie mit einem kräftigen “Ein Hoch dem 1. Mai!” die sehr gelungene Bezirksmaifeier in Lambach.

 

Social Media Kanäle

Nach oben