ARBÖ-Sonnwendfeuer
Trotz kühler Temperaturen kamen viele Wimsbacherinnen und Wimsbacher zum allseits beliebten Sonnwendfeuer und ließen sich das immer wieder faszinierende ‘Hanslverbrennen’ nicht entgehen.Es war alles vorbereitet: Die Bratwürstel und das Sauerkraut, hervorragend schmeckende Kuchen und Kaffee sowie ein lustiges Rätselspiel. Für die Kinder ist das Sonnwendfeuer immer wieder ein interessantes Erlebnis und das Herumtollen und Spielen rund um den großen Reisighaufen hat noch einmal einen zusätzlichen Reiz.

Nach dem Entzünden des Sonnwendfeuers ging’s ans Auslosen des Rätselspiels. Über die zahlreiche Preise der örtlichen Firmen und sonstigen Gönnern des ARBÖ freuten sich die gezogenen Gewinnerinnen und Gewinner sichtlich, denn viele Preise fanden praktische Anwendung in Haus oder Garten, konnten direkt konsumiert werden oder waren Gutscheine zum Einlösen – es war für jeden etwas dabei!

ARBÖ-Obmann Michael Mayrhuber bedankt sich sehr herzlich bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben – vor allem bei seinem ARBÖ-Team. Besonders bedankt er sich bei allen Gönnern und Firmen, die Preise gespendet haben und bei der Raiba Bad Wimsbach-Neydharting, bei der Firma OEBG Power Solutions GmbH sowie bei Landtagsabgeordnete Roswitha Bauer für die gespendeten Faß Bier.

Die SPÖ-Bad Wimsbach-Neydharting gratuliert zur gelungenen Veranstaltung und bedankt sich beim ARBÖ und seinem Obmann Michael Mayrhuber für die immer sehr gute Zusammenarbeit!