SPÖ Bad Wimsbach

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Interessanter Besuch der Polizeidienststelle Lambach

26. Juli 2017

Interessanter Besuch der Polizeidienststelle Lambach

Gleich am ersten Tag war die Ferienaktion der Wimsbacher Kinderfreunde – der Besuch der Lambacher Polizeidienststelle – vollständig ausgebucht.

Und die Kids wurden nicht enttäuscht – interessant und spannend verlief der ganze Nachmittag am gestrigen Dienstag wie im Flug.

Wie verläuft eine Fahndung nach einem Täter? Wie wird ein Verdächtiger von der Polizei vernommen ohne dass ein Zeuge mit ihm direkt konfrontiert wird? Wie werden Fingerabdrücke genommen? Wie erfolgt die Spurensuche? Wie schaut ein Polizeiauto von innen aus? Wie fühlt es sich an, auf einem Polizeimotorrad zu sitzen und das Folgetonhorn einzuschalten? Wie schwer ist eine kugelsichere Weste und woraus besteht die Ausrüstung, die die Polizisten ständig bei sich tragen müssen? Fragen über Fragen, die von den diensthabenden Polizistinnen und Polizisten sehr kompetent, sehr freundlich und trotzdem kindgerecht beantwortet wurden.

Nachfolgend können sich alle von diesem gelungenen Nachmittag selbst ein Bild machen:

Wie wird ein Fahndungsfoto gemacht?

   

Einfach cool, auf so einem Motorrad zu sitzen! 🙂

 

Sehr interessant, wie ein Polizeiauto von innen aussieht…..

 

Ganz schön schwer, so eine Polizeiausrüstung…..

Spannend, wie man alle Fußabdrücke sichtbar machen kann…..

 

Fast alle wollten auch den Alkomat testen…..alle, die es schafften, so lange zu pusten, hatten natürlich als Ergebnis 0,00 Promille 😉

Zur Ausrüstung eines Polizisten gehört auch sein Waffengürtel inklusive Handschellen, die sich einige mutige Kids freiwillig anlegen ließen 😉

 

Das absolute Highlight war jedoch die Hundevorführung mit Polizeihund Benji, der – bestens ausgebildet und trainiert – seine Kunststücke mit seinem Herrchen zum Besten gab. Polizeihunde bekommen eine ganz spezielle Ausbildung und müssen exakt die an sie gerichteten Befehle ausführen. Sie müssen genau wissen, wann sie die Beute nur stellen dürfen oder wann sie zubeißen müssen. Und eine extra feine Nase ist natürlich selbstverständlich, müssen sie doch oft Gegenstände oder geflüchtete Täter aufspüren.

 

Um halb fünf war die Vorstellung zu Ende und der Bus wartete bereits auf die Rückfahrt. Über den kurzer Zwischenstopp am Lambacher Marktplatz für ein leckeres Eis freuten sich alle Schleckermäulchen und genossen die süße Überraschung. Wenig später landeten wir wieder sicher und wohlbehalten am Marktplatz von Bad Wimsbach-Neydharting.

Die Wimsbacher Kinderfreunde bedanken sich für das große Interesse an unserer Ferienaktion und freuen sich bereits auf nächstes Jahr!

Social Media Kanäle

Nach oben