SPÖ Bad Wimsbach

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Ein erlebnisreiches Wochenende für unsere Feuerwehrjugend

2. September 2017

Ein erlebnisreiches Wochenende für unsere Feuerwehrjugend

Zu einem gemeinsam geplanten Wochenende trafen sich kürzlich die Jungfeuerwehrmitglieder, Jugendbetreuer und Jugendhelfer der beiden Wimsbacher Feuerwehren Bad Wimsbach-Neydharting und Bergham- Kösslwang.

Am Plan stand ein Jugendlager, welches für die Jugendlichen der beiden Feuerwehren vorbereitet worden war. Jedoch war schnell klar, dass es ein nasser und regnerischer Lagerspaß werden würde! Selbstverständlich ist die Feuerwehr wetterfest, kaum jemand ließ sich abschrecken und auch die Verantwortlichen bewiesen Kreativität und Organisationstalent. Im Nu wurden einige Programmpunkte der  Situation angepasst oder kurzerhand ersetzt. Anstelle einer geplanten Nachtwanderung durften die Jugendlichen das Hackenschmiedemuseum besichtigen sowie die Schmiedekunst ausprobieren. Beim anschließenden Abendessen schmeckten die selbstgegrillten Knacker am Lagerfeuer ganz ausgezeichnet, alle wurden satt und genossen die wohlige Wärme und das Knistern des Lagerfeuers.

Am späten Abend besuchte die Jugendlichen ein unbekannter Sagenerzähler, der es jedoch hervorragend verstand, alle mit seinen lustig-schaurigen Geschichten und Sagen zu fesseln und so ging es auch in die erste Nacht am Jugendlager.

Nach ein paar Stunden Schlaf war der Hunger bereits wieder ausreichend vorhanden und so trafen sich alle am Frühstückstisch, um sich für den bevorstehenden Tag zu stärken.

Anstelle des geplanten Badetages am See ging es aufgrund der kühlen Temperaturen ins Salzbergwerk nach Hallstatt. Beim darauffolgenden Besuch im Hallenbad Vöcklabruck wurden die überschüssige Energie sowohl der Jugendlichen als auch der Betreuer verbraucht und alle kamen rechtzeitig zum Zeltlager zurück.

Für den Besuch der Eltern und einem gemeinsamem Grillabend galt es noch einiges vorzubereiten. Auch der Bürgermeister der Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting, Mag. Erwin Stürzlinger, besuchte das Jugendlager und zeigte sich über die Veranstaltung sehr erfreut. Während Eltern und Jugendverantwortliche den Abend ausklingen ließen, konnten die Jugendlichen eine Freiluft-Filmvorführung erleben, bevor alle müde in ihre Betten fielen.

Nach wenigen Stunden Schlaf wurde bereits zum Frühstück gerufen und dann ging’s ans Aufräumen und ans Packen. Ein feierlicher Gottesdienst, bei dem wieder zahlreiche Eltern und Gäste begrüßt werden konnten, war der Höhepunkt dieses Sonntags. Anschließend wurden die Zelte abgebaut, zusammengelegt und alle traten die Heimreise an.

Als die Jugendlichen bereits erschöpft bei ihren Familien angekommen waren, gab es für die verantwortlichen Betreuer noch viel zu tun – bis schließlich gegen Abend der Lagerplatz wieder aussah wie zuvor und nur mehr wenig auf das erlebnisreiche Wochenende für die Jungfeuerwehrmitglieder hinwies.

Zum Abschluss ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Jugendlager ermöglicht haben und durch die Bereitstellung der Grundstücke, der Infrastruktur, Zeit und Geldmittel diese Veranstaltung ermöglicht haben!

PS: Fotos und Info – HBI Michael Wagner

Social Media Kanäle

Nach oben