SPÖ Bad Wimsbach

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Informationen zur Briefwahl für die Nationalratswahl 2017

6. Oktober 2017

Informationen zur Briefwahl für die Nationalratswahl 2017

Am 15. Oktober findet die Nationalratswahl 2017 statt, bei der 183 Abgeordnete gewählt werden. Die Gesetzgebungsperiode beträgt grundsätzlich fünf Jahre.

 

Wahlberechtigte Personen, die am Wahltag nicht in ihrem zuständigen Wahllokal wählen können, haben die Möglichkeit, mit einer Wahlkarte

Wahlkarten für die Nationalratswahl 2017 können ab sofort schriftlich bis zum 11. Oktober 2017 (auch per E-Mail oder Fax) und persönlich (nicht telefonisch!) bis zum 13. Oktober, 12:00 Uhr, beantragt werden. Dies ist ausschließlich in der Gemeinde möglich, an der Sie am Stichtag der Wahl, dem 25. Juli 2017, Ihren Hauptwohnsitz hatten.

Bei der Beantragung einer Wahlkarte muss auch der Postweg für deren Zustellung und Rücksendung beachtet werden bzw. kann die Wahlkarte auch direkt am Gemeindeamt unbeobachtet und unbeeinflusst ausgefüllt und anschließend bis zur Wahl hinterlegt werden. Es wird empfohlen, die Wahlkarte so bald wie möglich zu beantragen.

Wie wähle ich richtig mittels Briefwahlkarte?

  • Sie können sofort nach Erhalt der Wahlkarte per Briefwahl wählen und müssen nicht bis zum Wahltag warten
  • Füllen Sie den amtlichen Stimmzettel aus, geben Sie ihn in das beigefarbene Wahlkuvert, kleben Sie dieses zu und legen Sie es in die Wahlkarte (großer Umschlag)
  • Anschließend geben Sie die eidesstattliche Erklärung durch Ihre eigenhändige Unterschrift in der dafür vorgesehenen Rubrik auf der Wahlkarte ab (großer Umschlag) und verschließen Sie die Wahlkarte
  • Eine für die Briefwahl verwendete Wahlkarte (großer Umschlag) muss spätestens am Wahltag (15. Oktober 2017) bis 17 Uhr per Post oder durch Abgabe bei der zuständigen Bezirkswahlbehörde (Adresse ist auf der Wahlkarte aufgedruckt) oder durch persönliche Abgabe in jedem Wahllokal im Bundesgebiet während der dortigen Öffnungszeiten einlangen

Bitte beachten: Wer eine Wahlkarte beantragt hat, kann auch nur mit dieser Wahlkarte seine Stimme abgeben!!

 

Social Media Kanäle

Nach oben