SPÖ Bad Wimsbach

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

ARBÖ-Ortsklub bekommt neues Führungsteam

4. März 2018

ARBÖ-Ortsklub bekommt neues Führungsteam

Bei der Jahreshauptversammlung des ARBÖ-Ortsklub Bad Wimsbach-Neydharting kam es am vergangenen Freitag zu einer historischen Wende. Nach mehr als 33 Jahren legte Langzeitobmann Michael Mayrhuber die Führung in jüngere Hände.

Zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung gefolgt: Neben Landtagsabgeordnete Roswitha Bauer waren auch Bürgermeister Mag. Erwin Stürzlinger, Gemeindevorstand Christian Pürimayr, SPÖ-Obmann Gemeindrat Ing. Edwin Kovacs, der Ehrenobmann des Pensionistenverbandes Ewald Mayr, aus der Nachbargemeinde Stadl-Paura ARBÖ-Obmann Johann Kirchberger mit Gattin sowie der Referent des Abends vom ARBÖ Linz, Assistent der Geschäftsleitung Mag. Urban Sanjay. Last but not least wurde der Hausherr Siedlerobmann Walter Heitzinger sehr herzlich willkommen geheißen.

   

 

Michael Mayrhuber eröffnet seine letzte Jahreshauptversammlung als Obmann

 

 

 

In seinen einleitenden Worten bedankte sich Michael Mayrhuber bei allen anwesenden Gästen fürs Kommen und vor allem bei all jenen, die sich bereit erklärt haben und nun die Nachfolge im ARBÖ-Ortsklub antreten. Der ARBÖ Bad Wimsbach-Neydharting verzeichnet insgesamt 217 Mitglieder und es wäre außerordentlich schade, wenn so eine große Ortsgruppe keinen Nachwuchs mehr zustande bringen würde.

 

 

 

 

 

In seinem Bericht verwies er nicht ohne Stolz auf die zahlreichen Aktivitäten, die seitens des ARBÖ jedes Jahr der Wimsbacher Bevölkerung angeboten werden: Fahrrad- und Mopedprüfungen für die Jugend, die allseits beliebte Muttertagsausfahrt, die Ferienaktionen und der ARBÖ-Nikolo für die Kinder, die Teilnahme am Wimsbacher Adventmarkt, am Mobilitätstag der Gemeinde sowie an der Umweltsäuberungsaktion zeigen nur, wie sehr sich der ARBÖ-Ortsklub am Gemeindegeschehen beteiligt. Der Eisbahn-Betrieb ist dem ARBÖ ebenso ein Anliegen wie die Abhaltung des Sonnwendfeuers, welches ebenfalls immer bestens besucht ist.

Bei den zahlreiche Veranstaltungen, die alljährlich in Bad Wimsbach-Neydharting stattfinden, ob bei der Raiffeisen-Generalversammlung oder bei der Oldtimer-Traktor-Ausfahrt – eine Abordnung des ARBÖ-Ortsklub ist immer dabei!

Michael Mayrhuber bedankt sich sehr herzlich bei seinem gesamten Team für die gute Zusammenarbeit und das große Engagement, denn nur gemeinsam kann man Veranstaltungen abhalten bzw. durchführen!

Kassier Fritz Aichenauer hielt ebenfalls seinen letzten Kassabericht, denn auch er übergab seine Funktion in jüngere Hände. Der Bericht sowie die Entlastung des Kassiers wurde einstimmig genehmigt.

Bevor die Neuwahl von Bgm. Mag. Erwin Stürzlinger durchgeführt wurde, hielt Michael Mayrhuber noch einen Rückblick auf seine 33-jährige Obmannschaft und die Zeit davor bereits als stellvertretender Obmann: Begonnen hat es im Februar 1972 mit dem ARBÖ-Maskenball im Gasthaus Starl mit 320 Besucherinnen und Besuchern, davon 73 maskierte Gäste.

Auch gab es schon die Muttertagsausfahrten, die sich bereits damals großer Beliebtheit erfreuten.

Beim Asphaltschießen 1972 im niederösterreichischen Amstetten wurde Emil Söllinger sen. Bundesmeister im Zielschiessen.

Der ARBÖ-Nikolo wurde bis 1977 mit Bussen zu den Kindern gebracht und mit ihm die heiß ersehnten Süßigkeiten, über die sich die Kleinen schon damals sehr freuten. Seit 1978 kommt der Nikolo auf den Marktplatz, zuerst zum alten Feuerwehrhaus und später dann bei der Raiba und vorm Gemeindeamt.

1985 erfolgte die Wahl von Michael Mayrhuber zum ARBÖ-Obmann.

Kinder-Rodeln-Nachmittage, Tanzkurse und sogenannte Rätselsuchfahrten wurden organisiert und durchführt. Eine vom ARBÖ markierte Radstrecke wurde eröffnet, daran beteiligt haben sich die Ortsklubs von Vorchdorf und Bad Wimsbach-Neydharting mit mehr als 250 Radfahrerinnen und Radfahrern. Pfarrer Tempelmayr segnete die mitgebrachten Fahrräder. Offiziell eröffnet wurde die Radstrecke von Bgm. Josef Haslinger, Vzbgm. Karl Dutzler aus Vorchdorf sowie Obmann Michael Mayrhuber und Obmann des Ortsklubs Vorchdorf Karl Aberl. Die Veranstaltung fand in der Wim statt, wobei auch ein Vergleichskampf im Seilziehen um ein Fass Bier abgehalten wurde. Bei den Damen siegte die Vorchdorfer Mannschaft, bei den Herren – mit Hilfe von Bgm. Haslinger – die Wimsbacher Mannschaft. 🙂

Im Jubiläumsjahr 1991 – 500 Jahre Markterhebung Bad Wimsbach-Neydharting – mit seinen zahlreichen Feierlichkeiten organisierte auch der ARBÖ-Ortsklub einige Veranstaltungen: Beim Sonnwendfeuer wurde ein Radgeschicklichkeitsparcours aufgebaut. Gemeinsam mit dem ARBÖ Vorchdorf fand ein Strassenrundstreckenrennen für ABC Fahrer mit internationaler Beteiligung und 121 Startern statt. Im August wurde die Teilnahme am Blumencorso des Siedlervereins organisiert. Es fanden sich drei Gruppen – geschmückt wurde ein VW Carmen CIA mit einem Bernhardiner von Hans Allmer, ein geschmücktes Motorrad sowie das ARBÖ-Emblem auf einem VW-Bus der Firma Brindl. Die fertigen Exemplare waren wunderschön und jedes für sich ein Kunstwerk.

Die 75-Jahr-Feier im Jahr 1996 fiel ebenfalls in die langjährige Obmannschaft von Michael Mayrhuber sowie auch der Bau des Klubheimes, gemeinsam mit SPÖ und dem Siedlerverein und gehörten somit zu den Highlights seiner interessanten und informativen Rückschau. Es war eine schöne, lustige, manchmal sehr arbeitsintensive und auch gesellige Zeit, die das Team des ARBÖ-Ortsklub hier gemeinsam verbracht hat.

Abschließend bedankte sich Michael Mayrhuber noch einmal sehr herzlich bei seinem gesamten Team für die tatkräftige Unterstützung während der gesamten Zeit – ganz besonderer Dank ging an seine Frau Gerti, an Eva Aichenauer, an Siegfried Schreder, Hans Allmer und Alois Pürimayr, die alle ein kleines Abschiedsgeschenk erhielten.

Gerti Mayrhuber freut sich über die Blumen…

….ebenso wie Eva Aichenauer

Die langjährigen Weggefährten Siegfried Schreder, Gerti und Michael Mayrhuber, Alois Pürimayr und Hans Allmer

Die Neuwahl wurde sodann von Bgm. Mag. Erwin Stürzlinger durchgeführt: Als Obmann wurde René Kovacs einstimmig gewählt, weiters auch sein Stellvertreter und Zeugwart Roland Greßböck, Schriftführer Thorsten Waldl, Schriftführer-Stellvertreterin Margit Groissböck, Kassierin Verena Lorenz und ihr Stellvertreter Fritz Aichenauer. Die Kontrolle wird von Walter Heitzinger, Max Pumberger und Karl Thallinger übernommen. Weitere Beiräte sind Karl Aichenauer, Franz Edlinger, Christian Reischl und Michael Mayrhuber.

Bgm. Mag. Erwin Stürzlinger gratuliert dem neuen ARBÖ-Obmann René Kovacs zur einstimmigen Wahl

In seinen Worten bedankt sich René Kovacs sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen für sich und sein Team. Wichtig ist ihm dabei, Altbewährtes weiter zu führen und gute, neue Ideen umzusetzen, wobei er darauf hinweist, dass neue Ideen jederzeit herzlich willkommen sind! Gleich zu Beginn seiner Obmannschaft bringt er einen ‘Dringlichkeitsantrag’ an die Jahreshauptversammlung ein, nämlich Michael Mayrhuber zum Ehrenobmann auf Lebenszeit zu ernennen! Diesem Antrag wird natürlich gerne zugestimmt und von Michael Mayrhuber sehr erfreut angenommen!

Mit dem Referat von Mag. Urban Sanjay klang die Jahreshauptversammlung aus. Auf Grund der fortgeschrittenen Zeit ging er nur mehr auf die wichtigsten Informationen ein: Die Serviceangebote des ARBÖ, die Möglichkeit der Lehrlingsausbildung, die Einladung zu einer Schifffahrt für zu ehrende Mitglieder für 50-jährige Mitgliedschaft, nachhaltige Mobilitätsformen und einiges anderes mehr. Mit einem herzlichen Dankeschön für die geleistete Arbeit sowie Gratulation und ebenfalls großes Dankeschön an die ausgeschiedenen Funktionäre beendete er seine Ausführungen.

Kurzweilig und informativ die Ausführungen von Referent Mag. Urban Sanjay

Die Schlussworte waren Bgm. Mag. Erwin Stürzlinger vorbehalten: Auf Grund der langjährigen Obmannschaft und der zahlreichen Aktivitäten wurde Michael Mayrhuber die Verdienstmedaille der Marktgemeinde in Gold verliehen sowie an Fritz Aichenauer die Verdienstmedaille der Marktgemeinde in Silber – wir gratulieren dazu sehr herzlich und wünschen den beiden weiterhin alles Gute für die Zukunft! Die Ansage des Bürgermeisters, dass er, ob diesem tollen Engagement des ARBÖ, bei der nächsten Veranstaltung ein Fass Bier spendieren wird, wurde mit großem Applaus begrüßt!

Bgm. Mag. Erwin Stürzlinger überreicht Michael Mayrhuber die Verdienstmedaille der Marktgemeinde in Gold…

….und an Fritz Aichenauer in Silber – beide haben sich darüber sehr gefreut!

Lieber Michael, die SPÖ Bad Wimsbach-Neydharting bedankt sich ebenfalls sehr herzlich bei dir für die jahrelange gute Zusammenarbeit, gratuliert dir sehr herzlich zu deiner mehr als verdienten Auszeichnung und wünscht dir ebenfalls für die Zukunft alles erdenklich Gute!

Papa und SPÖ-Vorsitzender Edwin Kovacs gratuliert seinem Sohn René sehr herzlich zur Wahl des ARBÖ-Obmannes

Lieber René, auch dir gratulieren wir sehr herzlich zu deiner Wahl als Obmann des ARBÖ-Ortsklub Bad Wimsbach-Neydharting, wir wünschen dir und deinem Team alles erdenklich Gute und freuen uns auch auf die zukünftige gute Zusammenarbeit!

Social Media Kanäle

Nach oben