SPÖ Bad Wimsbach

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Bezirksmaifeier ganz im Zeichen der EU-Wahl

2. Mai 2019

Bezirksmaifeier ganz im Zeichen der EU-Wahl

Der Maiaufmarsch der SPÖ Wels-Land und Wels-Stadt war heuer, trotz der frischen Temperaturen, ein starkes Zeichen, gemeinsam für ein soziales und geeintes Europa zu kämpfen.

Mehrere hundert Funktionärinnen und Funktionäre, Besucherinnen und Besucher begleiteten den Festzug beim Maiaufmarsch der SPÖ-Bezirkspartei im Welser Stadtteil Pernau. Allen voran die acht Welser Sektionen, die Ortsparteigruppen aus Wels-Land und Vorfeldorganisationen wie Kinderfreunde, Pensionistenverband, Naturfreunde und natürlich die Junge Generation mit ihrer EU-Spitzenkandidatin Marlene Göntgen und dem Welser JG-Vorsitzenden Tom Loibingdorfer. Mit dabei auch eine Abordnung der SPÖ Bad Wimsbach-Neydharting.

Auch die Wimsbacher SPÖ war bei der Bezirksmaifeier mit dabei

Die beiden Jungpolitiker und die Welser Nationalratsabgeordnete Petra Wimmer stimmten die KundgebungsteilnehmerInnen auf die Hauptrede von Landesparteivorsitzender Landesrätin Birgit Gerstorfer ein.

“Wir werden unsere europäische Union nicht von den Rechten zerstören lassen”, so Marlene Göntgen.

Die EU-Kandidatin hielt ein Plädoyer für ein gemeinsames, solidarisches Europa. Sie prangerte den Rechtsruck und die menschenverachtende neoliberale Politik der Konservativen an, die Großkonzerne begünstige.

Landesparteichefin Birgit Gerstorfer zeigte sich erfreut, dass die SPÖ am 1. Mai gerade in Wels ein so starkes Zeichen setzte – die Sitzplätze in der VHS Pernau wurden knapp, so viele waren zur Kundgebung gekommen.

“Rechtsextremismus darf keinen Platz in unserer Gesellschaft haben”, sagte sie angesichts der Kontakte der FPÖ zu den Identitären, der Braunauer Rattengedicht-Affäre und einer verrohten Sprache mit Ausdrücken wie “Bevölkerungsaustausch”, die sogar der Vizekanzler verwende. Daher sei die Sozialdemokratie DAS Bollwerk gegen den Rechtsruck.

Angesichts des Ergebnisses der neuesten SPÖ-Umfrage (20-22 %), strahlte Gerstorfer Optimismus aus. Es zahlt sich eben aus, für sozialdemokratische Werte einzutreten und eine Politik für die Menschen zu machen. Als wichtigste Themen wurden genannt: Umwelt- und Klimaschutz, Leistbares Wohnen, Verringerung der Unterschiede zwischen Arm und Reich und Verbesserung der Angebote in der Altenbetreuung und Pflege.

“Politik mit und für die Menschen zu machen, wird eben honoriert. Damit können wir bei der nächsten Landtagswahl wieder zweitstärkste Kraft in Oberösterreich werden!”, so Birgit Gerstorfer.

SPÖ Wimsbach – immer mit einer starken Abordnung vertreten 🙂

Eine Überraschung gab es bei der SPÖ-Bezirksmaifeier für Landtagsabgeordnete Roswitha Bauer. Für sie gab es von den Genossinnen und Genossen anlässlich ihres 60. Geburtstages nicht nur ein Geburtstagsständchen, sondern auch 60 rote Nelken, die Bezirksparteivorsitzende Vizebürgermeisterin Silvia Huber überreichte.

Social Media Kanäle

Nach oben