SPÖ Bad Wimsbach

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Spannender Besuch in der Polizeiinspektion Lambach

10. August 2019

Spannender Besuch in der Polizeiinspektion Lambach

Einsatzorganisationen wie die Polizeiinspektion in Lambach sind für Kinder immer wieder von großem Interesse. Deshalb war auch heuer die Ferienaktion der Wimsbacher Kinderfreunde ‘ausgebucht’ und die Vorfreude auf den kommenden Nachmittag entsprechend groß.

20 Kinder fuhren daher am vergangenen Donnerstag bei strahlend schönem Wetter mit zwei Bussen der Firma Haslinger und einem Privatauto nach Lambach.

Nach der Begrüßung durch die diensthabenden Polizeibeamten gab es zur Einführung einen Film – kindgerecht aufbereitet – über die umfangreichen Tätigkeiten im Polizeidienst.

Anschließend wurden die Kids – zusammen mit den Kinderfreunden aus Stadl-Paura – in drei Gruppen eingeteilt und dann konnte es auch schon los gehen.

Was muss man machen, wenn ein Vorfall zu melden ist und wie komme ich überhaupt in die Dienststelle hinein? Fragen, die im lockeren Frage- und Antwortspiel bravourös gemeistert wurden. Dann ging es ins sogenannte ‘Vernehmungszimmer’ mit der berühmten ‘Zaubertür’ – eine Spezialanfertigung, damit Zeugen bei Tätergegenüberstellung geschützt werden – immer wieder total faszinierend für die Kleinen.

Selbstverständlich wurden auch Original-Fahndungsfotos von allen angefertigt und auch ein Fingerabdruck abgenommen – beides wurde in eine kindgerechte Broschüre geklebt, damit die kleinen Besucherinnen und Besucher eine kleine Erinnerung vom Besuch in der Polizeistation mit nach Hause nehmen können.

Besonders interssant war die Präsentation der Polizeiausrüstung: Was trägt ein Polizist, eine Polizistin unbedingt am Gürtel? Natürlich eine Pistole, Handschellen und einige andere Dinge, die im Ernstfall gute Dienste leisten! Nicht fehlen darf in einer Polizeiausrüstung auch eine schusssichere Weste – wie schwer so etwas ist, konnten die Kids ebenfalls selbst ausprobieren. Und auch Schutzschild und Schlagstock durfte jede, jeder einmal selbst in die Hand nehmen.

Ganz besonders groß war die Freude, als das Polizeimotorrad und das Polizeiauto vorgeführt und erklärt wurden. Und gar nicht erwarten konnten sie es, selbst auf dem Polizeimotorrad zu sitzen. Bei der Vorstellung, dass diese Motorräder weit über 200 km/h schnell sind, konnte man doch bei dem einen oder anderen ein überraschendes ‘WOW’ hören.

Unbedingt ausprobierten wollten dann alle den Alkomat – vor allem ob die Atemluft reichte, damit er überhaupt ein Ergebnis anzeigte…..

Spannend war auch die Vorführung bei der Spurensuche und wie man Fußabdrücke nimmt. Ein Spezialspray und ein Magnetpinsel machten es möglich, dass man die Schuhsohlen auf Papier sichtbar machen konnte!

Abschließend auch heuer das absolute Highlight, Polizeihund „Tango“ – ein belgischer Schäferhund, bestens abgerichtet und trainiert, was er mit seinem Herrchen auch sehr eindrucksvoll vorführte.

Die Hitze und der aufregende Nachmittag taten das ihre, fast alle hatten Hunger und Durst und freuten sich über das mitgebrachte Jausensäckchen. Da die Zeit noch nicht so weit fortgeschritten war, wie ursprünglich vereinbart, wurde kurzerhand beschlossen, noch ins Café Jöchtl auf ein Eis zu fahren, was von den Kids hoch erfreut zur Kenntnis genommen wurde. 🙂

Die Wimsbacher Kinderfreunde bedanken sich sehr herzlich bei Michael Mayrhuber und Max Pumberger, die als Chauffeure und Begleitpersonen mitgefahren sind.

Ein ganz besonders herzliches Dankeschön geht an die Crew der Polizeistation Lambach für die vorbildhafte, sehr aufwändige und vor allem sehr engagierte Präsenation!

Social Media Kanäle

Nach oben