Fenstereröffnung der SPÖ Bad Wimsbach
Das Advenster der SPÖ hatte diesmal einen Hauptdarsteller mit 50 jähriger Geschichte. Unsere Kirchenorgel Genauer gesagt: Die Renovierung der mittlerweile 50 jährigen Kirchenorgel. Das Fenster berichtet über die Entstehung der 1974 gebauten Orgel. Um die 50 Personen waren zur Eröffnunge des Fensters gekommen. Die Musik wurde diesmal von Franz Kastenhuber und seinen Söhnen beigesteuert. Gemeinderat Ing. Dagmar Kovacs Kronlachner hatte das Fenster mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Die Orgel im Hintergrund mit ein paar Orgelpfeifen und Notenmappen alles von einem kleinen Engel überwacht. Nach den einleitenden Trompetenklängen trug Sie auch eine passenden heitere Geschichte von der Maus in der Orgel vor. Nach dem Vortrag der Errichtunggeschichte, (die auch in diesem Fenster nachzulesen ist) durch SPÖ Obmann Ing Edwin Kovacs wurde dem gespannten Publikum das Fenster präsentiert. Der Höhepunkt dieser Präsentation war ein Spendenaufruf der bis zum Ende der Veranstaltung über spontan gespendete 400 Euro einbrachte. Wir bedanken uns hier sehr herzlich für die Grßzügigkeit bei allen Spendern. Der Abend dauerte bis kurz vor 21 Uhr und war rundherum ein großer Erfolg mit 18lt Glühwein und ca 8 lTee mit und ohne Geist sowie diverse Brötchen und Kuchen. Danz besonderer Dank gebührt zur Gänze unserer Dagmar für die Idee und ihrem großartigen Engagement. Und als letzte, aber nicht unwichtige Notiz: Die Nebenorgrel an der Emporenbrüstung wurde im Zuge des Baues der neuen Orgel errichtet und das Orgelgehäuse mit seinen Schnitzereien ist seinerzeit von unserem ehemaligen Gemeindevorstand Heini Haick angefertigt worden. Dank an alle die bei der Eröffnung dabei waren. Das ist der Start einer Spendekampagne der SPÖ Bad Wimsbach um die Renovierung der Orgel zu ermöglichen für weiter 50 Jahre wunderbaren Kang. Dank auch an die Helfer Christine, Eva, Evi und Gerti für die Brötchen und Kuchen und Rene fürs Ausschenken und ganz besonders an unseren Ehrenobmann und Glühweinspender Hansperter Steininger der mit den Mayers bis zum Schluss eine hohe Standfestigkeit bewiesen hat.
Die Musik wurde diesmal von Franz Kastenhuber und seinen Söhnen Wolfgang und Matthias beigesteuert
Insgesamt 500 Eure an Spenden wurden Pfarrer Mitterndorfer am 25.12 übergeben.




