SPÖ Bad Wimsbach

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Gute besuchte Jahreshauptversammlung des Wimsbacher Pensionistenverbandes

10. April 2016

Gute besuchte Jahreshauptversammlung des Wimsbacher Pensionistenverbandes

Am Samstag, den 9. April 2016 lud Philipp Taibl in seiner Funktion als Pensionistenobmann die Kolleginnen und Kollegen zur Jahreshauptversammlung ins Gasthaus Dickinger.

IMG_6947 IMG_6948 IMG_6950 IMG_6949

Ebenso waren zahlreiche Ehrengäste der Einladung gefolgt: Bezirksobfrau Christa Dittlbacher, die mit ihrer Nachfolgerin Ingrid Mair aus Gunskirchen gekommen war. Ehrenvorsitzender Ewald Mair mit seiner Frau Hilde wurde ebenfalls herzlich begrüßt, genauso wie SPÖ-Vorsitzender Ing. Edwin Kovacs, Gemeindevorstand Fraktionsobmann Christian Pürimayr und Landtagsabgeordnete Roswitha Bauer. Philipp Taibl freute sich auch, den Obmann des ARBÖ Michael Mayrhuber, Stockschützenobmann Hubert Radner, SKW-Obmann Walter Zahn und Tennis-Obmann und Vizebürgermeister a.D. Hans-Peter Steininger begrüßen zu können. Ein immer wieder gern gesehener Gast ist Raiffeisenbank-Obmann Johann Dickinger sowie aus der Nachbargemeinde Bürgermeister a.D. Gerhard Ernst mit seiner Frau Waltraud.

Von zahlreichen Aktivitäten konnte Philipp Taibl in seinen Ausführungen berichten. Ob mit dem Rad, zu Fuß oder mit einem fahrbaren Untersatz – unsere Pensionistinnen und Pensionisten sind viel unterwegs. Runde Geburtstage der Mitglieder des Pensionistenverbandes werden ebenso gerne gefeiert wie gemütliche Treffen im Diakonie-Café gerne wahrgenommen werden.

Unterstützt wird Philipp Taibl bei den zahlreichen Aktivitäten von seinem Team Josef Nöbauer, Siegfried Bachmair und Helmut Spitzer, die die Ausflüge und Wanderungen immer bestens vorbereiten. Kassier Alois Pürimayr und seine Frau Regina verwalten penibel genau die Vereinskasse. Kontrollor Karlheinz Ablinger bestätigte die genaue Kassaführung – die Entlastung erfolgte erwartungsgemäß einstimmig.

IMG_6957

Bei einem so großen Verein wie dem Pensionistenverband gibt es auch immer wieder zahlreiche Ehrungen für langjährige Treue bzw. Unterstützung. So erhielten für 15-jährige Zugehörigkeit zum Pensionistenverband die Treue-Nadel: Gertrud und Ewald Dickinger, Alfred Gergely, Gerhard Hoser, Alois Strasser und Rosa Thurnberger. Für 20-jährige Mitgliedschaft: Robert Austaller, Roswitha Bauer, Reinhold Hager, Johann Holzer, Marianne Radner, Franz Riedl, Christine Seyrkammer, Hermann Stadlhuber und Gertraud Theis. 30 Jahre dem Pensionistenverband treu verbunden sind: Hilde Friedwagner, Gerhard Hennerbichler sowie Christine und Walter Zahn sowie für 35 Jahre: Klementine Kölbl. Für ihre stetige Unterstützung im Team des Wimsbacher Pensionistenverbandes erhielten folgende Personen die Ehrennadel in Gold: Subkassierin Maria Aufischer, Subkassierin Erna Ameshofer und Subkassierin Rosa Thurnberger sowie Kontrollor Karlheinz Ablinger.

In ihren Grußworten gingen sowohl Bezirksvorsitzende Christa Dittlbacher als auch SPÖ-Vorsitzender Edwin Kovacs auf die Wichtigkeit der bevorstehenden Bundespräsidenten-Wahl ein. Christa Dittlbacher verwies auf die unterschiedlichen Charaktere der einzelnen Kandidaten und dass Rudolf Hundstorfer jener Kandidat sei, dem soziale Sicherheit und Stabilität wichtig sind.

Ein Bundespräsident repräsentiert das Land, er ist Brückenbauer und Türöffner und das ist auch für die heimische Wirtschaft von enormer Bedeutung. In diesem Sinne plädierte Edwin Kovacs an alle Anwesenden zur Wahl zu gehen und Rudolf Hundstorfer die Stimme zu geben.

Landtagsabgeordnete Roswitha Bauer gab einen kurzen Stimmungsbericht aus dem oberösterreichischen Landtag. Die Zweidrittel-Mehrheit von schwarz-blau trage in Oberösterreich nicht dazu bei, die Lebenssituation der Menschen zu verbessern. Daher sei die kommende Bundespräsidenten-Wahl für die Sozialdemokratie besonders wichtig und auch sie ersuchte, SPÖ-Kandidat Rudolf Hundstorfer bei der Wahl zu unterstützen.

IMG_6959

Abschließend zeigte Johann Pichler eine nette Diashow der letzten Ausflüge und Wanderungen. Ganz besonderes Interesse erhielten die von ihm gezeigten Fotos alter Ansichten aus Bad Wimsbach-Neydharting – ein netter Abschluss für eine gelungene Jahreshauptversammlung.

Social Media Kanäle

Nach oben