ARBÖ-Sonnwendfeuer
An die 200 Besucherinnen und Besucher aus Bad Wimsbach-Neydharting und Umgebung kamen zum allseits beliebten und immer wieder faszinierende ‚Hanslverbrennen‘ der Wimsbacher ARBÖ Ortsgruppe.
Heuer hatte der Wettergott ein Einsehen und es wurde ein Sonnwendfeuer mit einem Sommerabend fast wie früher.
Es war alles vorbereitet: Die Bratwürstel und das Sauerkraut sowie Pommes frites für die Jüngsten – wobei sich auch viele Erwachsene als Pommesfreunde outeten.
Weiter gab es noch mit Liebe gebackene Kuchen, dazu Kaffee sowie ein lustiges Rätselspiel.

Neu dieses Mal: Die Hüpfburg und die Kinderbetreuung durch die Welser Kinderfreunde mit Schminken, Hüpfen und alles was das Leben für die Kinder schön macht – sie hatten großen Spaß und freuten sich sichtlich über die willkommene Abwechslung.
Vor dem Entzünden des Sonnwendfeuers ging’s ans Auslosen des Rätselspiels. Über die zahlreiche Preise der örtlichen Firmen und sonstigen Gönnern des ARBÖ freuten sich die gezogenen Gewinnerinnen und Gewinner sichtlich, denn viele Preise finden ihre praktische Anwendung in Haus oder Garten, konnten direkt konsumiert werden oder waren Gutscheine zum Einlösen – es war für jeden etwas dabei!
Der Hauptpreis war – wie zumeist in den letzten Jahren – eine „Scheibtruchn“ gespendet von der Firma Hofmanninger.
Just so gegen 22 Uhr, als der Reisighaufen am besten brannte und sich ARBÖ Obmann Rene Kovacs gerade bei allen Spendern und Helfern bedankt hatte, öffnete der Himmel seine Schleusen.
Jedoch mit beispielhaftem Teamwork wurden all die Bänke und Tische blitzschnell in das Siedlerheim verfrachtet, wo dann die Standhaftesten bis ca. 1 Uhr früh die Sommersonnenwende feierten.
Ein sehr gutes, gelungenes Fest, zu dem die SPÖ Bad Wimsbach-Neydharting herzlich gratuliert.












