Nimm deinen Abfall mit nach Hause
Unter dem Motto „Haltet die Berge sauber“ bzw. „Respect Nature“ widmen sich die Naturfreunde Österreich in Kooperation gemeinsam mit den Bundesforsten verstärkt dem Thema „Fair Play in der Natur“ bzw. […]
Für ein gerechtes Oberösterreich
Unter dem Motto „Haltet die Berge sauber“ bzw. „Respect Nature“ widmen sich die Naturfreunde Österreich in Kooperation gemeinsam mit den Bundesforsten verstärkt dem Thema „Fair Play in der Natur“ bzw. […]
Unsere zweite Wanderung führte uns in die Nachbarschaft nach Roitham. Am 6. März trafen wir uns beim GH Forstinger von wo aus wir die Menschenrechtsweg-Wanderung starteten. Empfangen wurden wir vom […]
Unsere erste Wanderung am 6. Februar führte uns auf die Hochsteinalm. 14 Teilnehmer wanderten bei Nebel zum Ziel wo es im GH eine kräftige Stärkung gab.
Dieses Jahr begann mit dem Neujahrskonzert des Pensionistenverbandes im Brucknerhaus in Linz. Das pt.art Orchester Linz begeisterte die Zuhörer unter dem Motto Strauss, Sträuße und Blumensträuße. Mit Melodien von Johann […]
Ein starkes Zeichen des Aufbruchs setzte die außerordentliche Bezirkskonferenz der SPÖ Wels-Stadt und Wels-Land: Mit 97,6 % wurde Abgeordneter zum Nationalrat Mag. Manfred Sams zum neuen Bezirksparteivorsitzenden gewählt. In seiner […]
Liebe Wimsbacherinnen und Wimsbacher, liebe Wanderfreunde der Pensionisten. Unsere letzte Wanderung 2024 führte uns wieder in das Traun-Alm-Gebiet. 38 Wanderbegeisterte Teilnehmer trafen sich am Marktplatz. Wir wanderten über die Villa […]
Am 18.01 fand der Kinderfasching der der SPÖ Bad Wimsbach statt. Gleich vorweg, es war der Bestbesuchte seit 2015 – ein toller Erfolg! Als Überraschung kam um ca 16 Uhr […]
Straßenbauausschussobmann Gerhard Malfent begutachtete gemeinsam am 19.12. mit seinem Enkerl und SPÖ Ortsparteiobmann Ing Edwin Kovacs die neu aufgestellten und Betrieb genommenen Straßenlaternen. Spontan wurde den Mitarbeitern des Bauhofes Bad […]
Das Advenster der SPÖ hatte diesmal einen Hauptdarsteller mit 50 jähriger Geschichte. Unsere Kirchenorgel Genauer gesagt: Die Renovierung der mittlerweile 50 jährigen Kirchenorgel. Das Fenster berichtet über die Entstehung der […]
Am Donnerstag den 7.11 starteten wir am 10 Uhr beim Roten Eck zu unserer vorletzten Wanderung in diesem Jahr. 32 Teilnehmer waren mit viel Freude und Ambition, diese schöne Wimsbacher […]