Adventfensteröffnung des Siedlervereins
Gut besucht und sehr stimmungsvoll war am gestrigen Mittwoch die Öffnung des Adventfensters durch den Siedlerverein.
Für ein gerechtes Oberösterreich
Gut besucht und sehr stimmungsvoll war am gestrigen Mittwoch die Öffnung des Adventfensters durch den Siedlerverein.
Die Novemberwanderung führte die Wimsbacher Pensionistinnen und Pensionisten am vergangenen Donnerstag nach Scharnstein zum Almuferweg.
Die Kameradinnen und Kameraden der FF Bad Wimsbach-Neydharting übten in der Kuranstalt OptimaMed im Moorbad Neydharting den Ernstfall.
Die Gesunde Gemeinde und die Wimsbacher Bäuerinnen organisierten gemeinsam einen Fermentationskurs im abz Lambach.
Am 18. Oktober stellten sich zahlreiche Mitglieder der FF Bad Wimsbach-Neydharting der Leistungsprüfung “Technische Hilfeleistung” in den Stufen Bronze, Silber und Gold.
Am vergangenen Donnerstag fand das erste Herbstfest des Wimsbacher Pensionistenverbands statt – gut besucht und sehr gelungen!
Eine schönen Wandertag veranstalteten die Wimsbacher Pensionistinnen und Pensionisten am 30. September, dem ‘Liachtbratlmontag’.
Bereits zum fünften Mal reisten die Wimsbacher Pensionistinnen und Pensionisten am ersten September-Wochenende in die malerische, traumhaft schöne Wildschönau, in der Vergangenheit immer bei herrlichem Sonnenschein – diesmal hatte der Wettergott jedoch kein Einsehen…
Menschlichkeit siegt – wenn du sie wählst!
Auch heuer leistete das Wimsbacher Team des ARBÖ-Ortsklub mit ihrer Ferienaktion wieder einen wichtigen Beitrag zur Verkehrserziehung unserer Kinder.
Am Mittwoch, den 21. August 2019 fuhren die Wimsbacher Pensionistinnen und Pensionisten mit einem Bus von Wiedl’s Taxi nach Bad Ischl zur Operette “Im weissen Rössl am Wolfgangsee” von Ralph Benatzky.
Einsatzorganisationen wie die Polizeiinspektion in Lambach sind für Kinder immer wieder von großem Interesse. Deshalb war auch heuer die Ferienaktion der Wimsbacher Kinderfreunde ‘ausgebucht’ und die Vorfreude auf den kommenden Nachmittag entsprechend groß.